top of page

SOKO Tierschutz

 

Wer wir sind

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Rechte der Tiere, den Umwelt- und den Verbraucherschutz einsetzt. Diese drei Punkte sind untrennbar, denn nicht nur die jüngsten Skandale zeigen, dass sich das Leid der Tiere in den Ställen häufig im Betrug am Verbraucher und der Vernichtung der Umwelt fortsetzt.

 

Was wir tun

Wir stehen für die konsequente Verfolgung und Aufdeckung der Täter. Wir durchbrechen die Verschleierungstaktiken und Tricks der Tierbranche und zeigen, wie es in den Ställen, bei Tiertransporten und in den Bunkern der Tierversuchsindustrie wirklich aussieht. Wir arbeiten mit Informanten, modernen Technologien und recherchieren undercover. Wir setzen dabei auf eine enge Kooperation mit den Medien und anderen NGOs.

 

Unser Ziel

Unser Ziel ist: Eine Welt ohne Tierleid und die Umsetzung der Tierrechte. Wir machen keine faulen Kompromisse und lassen uns auch nicht im Netz der Agrar- und Handelslobbyisten fangen. Wir sind unabhängig und strikt überparteilich. Wir sind klein, schnell und konsequent. Uns lähmen keine Bürokratie oder der Filz der Tierindustrie. Darum fürchten uns die Tierquäler, denn wir sind nicht korrumpierbar und verlieren unser Ziel nicht aus dem Auge.

 

Warum „SOKO Tierschutz“?

Die Abkürzung „SOKO“ steht für Sonderkommission. Wir gaben uns diesen Namen, weil es eigentlich die Aufgabe der Polizei wäre, Tierquäler zu stellen und zur Rechenschaft zu ziehen. Da der Staat jedoch bei Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz versagt, nutzen wir die Macht der Öffentlichkeit und der aufgedeckten Geheimnisse, um unsere Vereinsziele zu erreichen.

 

​

 

bottom of page