top of page

SOKO in den Medien

Medienbeiträge

Medienarbeit ist wichtig, um Millionen Menschen zu erreichen. Pro Jahr sind wir in der Lage zwischen 30 und 60 TV-Berichte zu realisieren. Damit können wir als kleiner Verein unzählige Menschen erreichen und informieren. Warum schafft das so ein kleiner Verein? Weil die Medien unsere Fachkompetenz schätzen und unsere Aufdeckungen wasserdicht sind. Selbst internationale Medien, ob aus Japan oder Frankreich und Italien wenden sich bei Tierschutzthemen gerne an SOKO Tierschutz.

Lebendig weggeworfen für Wiesenhof

 

ARD FAKT berichtet über die SOKO Aufdeckung bei einem Zulieferer von Wiesenhof und Hubers Landhendl, bei welchem rechtswidrige Zustände doku- mentiert wurden und die Behörden untätig blieben.

Das Schicksal der vergessenen Hunde

 

Spiegel TV berichtet über die Recherche von Friedrich Mülln, in der chinesischen Pelz- industrie. Die einmaligen Aufnahmen zeigen das grausame Schicksal von Marderhunden, die für Pelzkrägen in aller Welt gezüchtet werden.

Tierquälerei für Hubers Landhendl

 

Spiegel TV (RTL) berichtet über die Auf- deckung zum  Geflügelkonzern Hubers Landhendl. Puten werden lebendig entsorgt, totgeprügelt und schwer verletzt.

Ferkel für die Mülltonne:

Alltag Schweinezucht

 

Der SWR berichtet über die gigantische Verschwendung in der Fleischindustrie und das systematische Töten von Ferkeln. Auch hier war SOKO Tierschutz undercover unterwegs.

Die polnische Pelzindustrie

 

Die Welt am Sonntag begleitet SOKO Tierschutz zu polnischen Pelztierfarmen. Die Reportage zeigt, zu welchen Mitteln die Pelztierzüchter greifen, wenn man an ihrer Geheimhaltung kratzt.

Mein Leben als Tierschützer

 

Ein recht alter aber guter Bericht über die Arbeit des SOKO-Gründers Friedrich Mülln für den Tierschutz. Damals noch unter dem Pseudonym Marcus Müller. Galileo Pro7 begleitete Friedrich Mülln zu Legebatterien, Gänsefarmen und Pelzfarmen.

Die traurige Realität der Freilandhaltung

 

VICE begleitet SOKO Tierschutz bei Recherchen zu einer Freilandhaltung. Der Reporter ist schockiert von der Realität hinter den glücklichen Hühnern von

der Wiese.

Die Puten Prügeltrupps von Wiesenhof

 

Report Mainz ARD berichtet über brutale Methoden beim Ausstallen von Puten bei Wiesenhof-Lieferanten. SOKO Tierschutz konnte Rechtsbrüche bei zahlreichen Betrie- ben nachweisen.

Französische Foie Gras made in Bulgarien

 

Mit dem französischen TV-Sender W9 waren wir in Bulgarien unterwegs. Dort hat sich eine aus Frankreich gesteuerte gigantische Stopfleberindustrie entwickelt. Umweltschutz spielt genauso wenig eine Rolle wie Tierschutz. Die Produkte werden als original französische Foie Gras verkauft.

Das blutige Geheimnis der Moncler-Jacken

 

SOKO Tierschutz und der italienische TV-Sender RAI decken die grausame Herkunft der Luxus-Daunenjacken von Moncler auf. Lebendrupf bis zu viermal im Jahr und brutale Gewalt gegen neugierige Blicke.

Die Herkunft der Blutdaunen

 

Spiegel TV begleitete SOKO Tierschutz nach Polen und Ungarn. Als Daunenhändler ge- tarnt, werden uns Tonnen von illegal ge- wonnen Daunen aus Lebendrupf angeboten. Das Ziel der Händler: Der deutsche Markt.

bottom of page